top of page
Suche


"played with the combination of grit and tenderness, passion and elusiveness"
"It is a rare joy to encounter Martinů’s different but complementary violin concertos on a single CD and an even rarer one to hear them...
Andrew Mellor, The Strad
15. Jan. 2019


Thomas Albertus Irnberger: 5 reasons to play Martinů
To tie in with our review of his Martinů CD, the violinist explains why he loves the Czech composer’s music 1. Martinů was an...
The Strad
15. Jan. 2019


Zwei 'Schlachtrösser' für den Virtuosen
"Thomas Albertus Irnberger gelingen hier erstklassige Interpretationen der beiden selten zu hörenden Violinkonzerte von Bohuslav Martinu. ...
Dr. Michael Loos, Klassik.com
15. Jan. 2019


"große Musik, die das Hinhören lohnt"
"Stilistisch und klanglich divergent, wird ein Spannungsbogen geschlagen von der noch spätromantisch verankerten Ethel Smith (Violione...
Michael Kube, FONO FORUM/ Januar 2019
13. Dez. 2018


CD-Tipp
"Composed with Martinů’s typical swiftness but subject to requests for changes by Dushkin and ultimately languishing unperformed for...
Dominy Clements, MusicWebis
3. Dez. 2018


Ausdrucksvolle Violinmusik des vierten Tschechen
"1931 bis 1933 in Paris und zehn Jahre später in den Vereinigten Staaten schuf er (Anmerk. Bohuslav Martinu) seine beiden Violinkonzerte,...
Uwe Krusch, pizzicato
1. Dez. 2018


Allesamt hörenswert!
Wieder-Entdeckungen von in der Nazi-Diktatur verfemten Komponisten präsentiert das österreichische EntArteOpera Festival. So auch diese...
Christoph Forsthoff, Hamburger Morgenpost
1. Nov. 2018


Spannende unbekannte Doppelkonzerte und ein Klassiker
"Neben drei Doppelkonzerten wird auf dieser Doppelscheibe das ‘Concerto funebre’ von Karl Amadeus Hartmann geboten. Alle Konzerte haben...
Uwe Krusch, pizzicato
9. Okt. 2018


Leidenschaftlich und demonstrativ
Ostsee-Musikforum im Schloss Stolpe "Eines der Zauberworte für viele Freunde des Usedomer Musikfestivals heißt " Meisterkonzert" ! Es...
Ostsee-Zeitung
28. Sept. 2018


Von vielen Fans schon sehnsüchtig erwartet: Thomas Albertus Irnberger veröffentlicht Bohuslav Martin
„Anschließend an Thomas Albertus Irnbergers Einspielung u.a. des Konzerts für Violine, Klavier und Orchester von Bohuslav Martinu...
QUINTESSENZ ARTISTS
26. Sept. 2018


Wiederentdeckte Violinkonzerte
"Viele Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts werden heute gar nicht mehr gespielt. Dabei sind interessante, ausdrucksstarke und auch...
Klaus Gehrke, Deutschlandfunk
25. Sept. 2018


CD-Tipp
"Thomas Albertus Irnberger, der als Solist in allen vier Werken die Verbindungslinie bestimmt, präsentiert die unterschiedlichen Werke...
Dr. Hartmut Lück, Klassik heute
17. Aug. 2018


Violinkonzerte und Doppelkonzerte von (fast) vergessenen Komponisten wie Smyth, Kapralova, Hartmann
„Die Reihe EntArteOpera widmet sich mittels Konzerten, szenischen Aufführungen und Veröffentlichungen der Bewahrung und Wiederbelebung...
QUINTESSENZ ARTISTS
12. Juli 2018


Den Männern ebenbürtig
"Die 1867 geborene Amerikanerin Amy Beach war ein Wunderkind – und eine zentrale Figur der frühen Frauenbewegung. Ihre Violinsonate op....
Julia Spinola, Neue Zürcher Zeitung
7. Apr. 2018


Musikalität und Schaffensdrang
"Der österreichische Geiger Thomas Albertus Irnberger und die Pianistin Barbara Moser haben für ihr Album "Ladies'Night" jedoch ganz...
Katherina Knees, Crescendo Apri/Mai 2018
16. März 2018


Ladies’ Night - Zeit wird´s!
"Immer noch die Ausnahme: CDs mit Musik von Frauen. Nach wie vor wird das jedes Mal extra erwähnt. Dabei gibt es jede Menge Repertoire,...
Susanne Pütz, hr2 Kultur
8. März 2018


CD des Tages
Zum Weltfrauentag gibt es heute Musik von Frauen von Welt. Amy Beach, Luise Adolpha le Beau, Pauline Viardot-Garcia, Amanda...
radio klassik Stephansdom
8. März 2018


Hörenswerte Damen
"Die vorliegende Zusammenstellung hat als Hauptwerk die Sonate von Amy Beach zu bieten sowie kleinere Werke der anderen Damen. Bis auf...
Remy Franck, pizzicato
6. März 2018


Weibliche Kunst ans Ohr geholt
"Als "Beitrag zu mehr Geschlechter-Gerechtigkeit" verstehen die Pianistin Barbara Moser und der Geiger Thomas Albertus Irnberger ihre...
Tiroler Tageszeitung
19. Feb. 2018


"den Männern ebenbürtig"
"Da hört man eine wunderbar eigensinnige frühe Sonate von Ethel Smyth oder die schwungvoll-elegante, fein kontrasierende Deuxieme Sonate...
Karl Harb, Salzburger Nachrichten
19. Feb. 2018
Aktuelle Alben von
bottom of page